Zur Startseiteüber uns  

Startseite Kontakt Impressum  

 
  Motto 2016

Foto: © Initiative Bremer Karneval
 

Der 31. Bremer Karneval findet am 29./30. Januar 2016 statt und steht unter dem Motto:

"Die Reise"

Die Reise

Auf den Weg ins Blaue, ins Grüne, auf fliegenden Teppichen und Hexenbesen, mit einem kleinen Picknick, dicken Koffern und Souvenirs. In vollen Booten, über Grenzen, Pässe und an Zöllen vorbei- in ferne Welten, per Anhalter durch Galaxien- auf Gulivers Pfaden- zum Mittelpunkt der Erde und der inneren Ruhe- zum Horizont und darüber hinaus....


Brainstorming zum 31. Bremer Karneval, "Die Reise":
Wie schon in den letzten Jahren haben wir Begriffe und Ideen zu diesem Thema zusammen gestellt, die wir hier unsortiert veröffentlichen:

hinter dem Horizont - unterwegs - Reisefieber - Flüchtling - unfreiwillige Reise - über den Wolken - Heimat-Hoffnung - Fahrt ins Blaue / ins Grüne - Reiseleitung - ankommen - packen - Rundreise - Koffer - Landkarten - Navi - Besenflug - Couchsurfing - Heißluftballon - fliegender Teppich - Picknick - ferne Welten - Abschied - Kreuzfahrt - Stewardess - Pilot - Weltreise (80 Tage) - Mittelpunkt der Welt - Reise ins Innere - Reise zum Mond / zu den Sternen / ins All - Gullivers Reisen - Jakobsweg - Romantik - Fernweh - Heimweh - letzte Reise - Kulturen - sanfter Tourismus - Erste Reise - Eisprung - Die Grüne Reise  - Träume - Strandgut - Flaschenpost - Titanic - Piraten - Karawane - Ansichtskarten - Souvenir - Oase - Tod auf dem Nil - Mississippi - Reise in der Nußschale - Alpen - Grenze - Zoll - Pass - Butterfahrt - Mauer - Visum - Maut - Almabtrieb - Flüchtlingslager - ZASt (Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge) - Reisekasse - Bloggen - Arche Noah - Reisetagebuch - virtuelle Reise - Zeitreise - Fantasiereise - Proviant - Import / Export - Handel - Telepathie - Captains Dinner - Astronauten - Kolumbus - Per Anhalter durch die Galaxis - Enterprise / Startrek - Alexander von Humboldt - Marco Polo - Wikinger - Verbannung - Sack und Pack - Sinti & Roma - Fahrendes Volk - Fahrkarte - Exil - all inclusive - Quelle - Blinder Passagier - Das Boot ist voll - Fluss - Meer - Asyl - winken - Flitterwochen - Hochzeitsreise

 

 

Die Geschichte mit dem Motto begann 1991 (Aufbrodeln gegen den Krieg).
Der Golfkrieg hatte das erste Motto hervorgebracht, aus der Notwendigkeit  und dem Bedürfnis heraus, unsere Entscheidung für einen Umzug zu erklären und zu begründen.
Ab jetzt gab es jedes Jahr ein Motto, oft war die Mottosuche im Organisationsteam ein langes, quälendes Streiten und Ringen. Es sollten so viele Wünsche im Motto vereint werden: Sehnsucht nach Freiheit und politischer Anspruch, Leichtigkeit und spielerische Aufforderung, Winteraustreibung und Anregung für die Gruppen zu fantasievoller Gestaltung. Und vor allem etwas schräg sollte es sein.
Im Laufe der Jahre haben wir offene Mottos schätzen gelernt. Wir machten die Erfahrung, dass eine vielfältige Kraft entsteht, wenn jede Gruppe das Motto persönlich füllt.

 

 

Aktuelles Motto:
        31. Bremer Karneval 2017: "Wunderwelten"

Zu den Motto-Seiten der letzten Jahre: