Zur Startseiteüber uns  

Startseite Kontakt Impressum  

 
  Motto 2013
           

 

Der 28. Bremer Karneval findet am 1./2. Februar 2013 statt und steht unter dem Motto:

"FAIRkehrte Welt"

Wenn Fairer Handel und der Bremer Karneval eine Beziehung eingehen, was kommt dabei heraus? Das Kind aus dieser Beziehung heißt:

"FAIRkehrte Welt"

Warum dieses Motto für den Karneval 2013?
Bremen ist seit 2011 Hauptstadt des fairen Handels. Mit etwa 100 Projekten zum fairen Handel ist dieses Thema zum zivilgesellschaftlichen Aushängeschild der Stadt geworden, so wie es der Bremer Karneval auch ist. Beide zusammen können zu einem starken Paar werden um Gestalten zu entwickeln, die gesellschaftliche Wahrheiten widerspiegeln.

Denn die Welt verrückt die Wahrheiten und der Karneval tut das auch, auf je eigene Weise.
Wir stellen uns auf den Kopf, betrachten die Welt aus neuer Perspektive, drehen alles einmal um. Hoppla, was sehen wir da? Dirty clothes und weiße Westen, Kinderarbeit, Billiglohnländer, Blutdiamanten, Armut und Reichtum ...
Drehen wir uns schnell wieder um? Nein wir bleiben kopfüber stehen und nehmen wahr, dass unsere globalisierte Welt sich so schnell dreht, dass einem schwindlig davon wird.
Wir sehen die verrückten und fairrückten Wahrheiten, das Absurde erscheint normal und das Normale absurd.
Anhalten, schreien wir, wir möchten doch fair teilen, fair spielen, fair handeln ... Aber der Reichtum dieser Welt ist schon verteilt, verspielt, verhandelt, ohne dass wir merken, welche Marionetten wir in diesem unfairen Spiel des Lebens sind.
Deshalb:

Lasst euch fairführen bei diesem Karneval zu einer grotesken Sicht auf eine groteske Welt!


Brainstorming zum 28. Bremer Karneval, "FAIRkehrte Welt":
Wie schon in den letzten Jahren haben wir in einem kleinen Brainstorming Begriffe und Ideen zu diesem Thema zusammen gestellt, die wir hier unsortiert veröffentlichen:

Fairtrauen - fairwandeln - Fairkehr - fairteilen - Fairführung - auf den Kopf gestellt - verrückt - Solidarität - fairrucht - arm & reich - Kaffeebohne - Sarotti-Mohr - Kolonien - Exotik - Spiegel vorhalten - andersrum - Hybridweizen - Urheberrechte - Monokultur - "Das Gespenst der Freiheit" (Film) - Orient / Okzident - böse Kleider - Pippi Langstrumpf - Kopfstand - Kopffüßler - Spekulation - fairhandeln - absurd - abnorm - Mensch - Tier - Kleidercontainer - Bangladesh / Billigproduktion - faire Löhne - Blumenhandel - Soli-Beitrag - Baumwollbörse - Piratenpartei - Tauschbörse / Umsonstläden - kopfüber - soziale Schere - sozialer Sprengstoff - Nord/Süd - Karneval - klein wird groß - Sehnsucht nach Ausgleich - fremde Welten - Verständigung - Ausgleich - Reichtum-Armut - Schuld und Sühne - fairlustieren - fairspielt - unfair - Entdecker, Forscher - Tropenhut - Plantagen - Kinderarbeit - Macht - fair play - global player - fairreisen - Ausbeutung - Gold - Mission fair - Bewusstsein - Handel - Wiedergutmachung - Bemühen - teurer - gutes Gewissen / schlechtes Gewissen - black list - Schokolade, Kaffee - Blutdiamanten - Armut / Reichtum - Gerechtigkeit - Unterdrückung - gefährliche Arbeit - Sklaven - saubere Kleidung - weiße Weste / böse Kleidung - auf Kosten der Armen - fairer Handel - Fairsuchung - fairkehrte Welt - FairLockung

 
 
 
 

 

Die Geschichte mit dem Motto begann 1991 (Aufbrodeln gegen den Krieg).
Der Golfkrieg hatte das erste Motto hervorgebracht, aus der Notwendigkeit  und dem Bedürfnis heraus, unsere Entscheidung für einen Umzug zu erklären und zu begründen.
Ab jetzt gab es jedes Jahr ein Motto, oft war die Mottosuche im Organisationsteam ein langes, quälendes Streiten und Ringen. Es sollten so viele Wünsche im Motto vereint werden: Sehnsucht nach Freiheit und politischer Anspruch, Leichtigkeit und spielerische Aufforderung, Winteraustreibung und Anregung für die Gruppen zu fantasievoller Gestaltung. Und vor allem etwas schräg sollte es sein.
Im Laufe der Jahre haben wir offene Mottos schätzen gelernt. Wir machten die Erfahrung, dass eine vielfältige Kraft entsteht, wenn jede Gruppe das Motto persönlich füllt.

 

 

Aktuelles Motto:
        31. Bremer Karneval 2017: "Wunderwelten"

Zu den Motto-Seiten der letzten Jahre: