Zur Startseiteüber uns  

Startseite Kontakt Impressum  

 
  Motto 2012
           

 

Der 27. Bremer Karneval fand am 10./11. Februar 2012 statt und stand unter dem Motto:

"Metamorphose"

Am Wochenende zum 10. und 11. Februar 2012 war es wieder so weit: Der 27. Bremer Samba- und Maskenkarneval startete unter dem Motto "Metamorphose".

Metamorphose ist Gestaltenwandel, Verwandlung von Menschen, Tieren, Göttern, Pflanzen: Leben ist Verwandlung.
Die Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling, Verwestes wird zu Kompost, Pubertierende wandeln sich zu Erwachsenen, der Wolf zieht einen Schafspelz an, die Regierungsmeinung wandelt sich wie das Fähnchen im Wind, das Klima wandelt sich gegen unseren Willen ...
Und wir Menschen?
Wir erleben Verwandlung von Kindheit an und sind davon umgeben. Und wir lernen, dass es viele Gründe gibt, sich zu verwandeln, z.B.:

  • Verwandlung aus Angst
    Und sie warf ihn mit allen Kräften gegen die Wand, als er aber herabfiel war er kein Frosch, sondern ein Königssohn.
  • Verwandlung als Rettung
    Da warf sie über jedes der sechs Brüder ein weißseidenes Hemdchen und die Brüder verwandelten sich in Schwäne und flogen über den Wald davon.
  • Verwandlung aus Neugier
    Beim Verlassen der Stadt Sodom verstieß Lots Frau gegen das Verbot sich umzudrehen und als sie zurückblickte erstarrte sie zur Salzsäule.
  • Verwandlung aus böser Absicht
    Und sie färbte sich das Gesicht und kleidete sich unkenntlich wie eine alte Krämerin und ging über die sieben Berge zu den sieben Zwergen und klopfte an die Tür
  • Verwandlung aus Entsetzen
    Und wer die Medusa ansah wurde durch ihren Blick in Stein verwandelt
  • Verwandlung zur Erlösung
    Wie die Glocke nun elfe schlug, da ging er in die Kammer, streifte die Igelshaut ab und warf sie ins Feuer. Und als sie das Feuer verzehrt hatte, da war er erlöst und lag da im Bett ganz als ein Mensch gestaltet
  • Verwandlung aus Machtgier
    Im Transformers verwandeln sich die Autobots ständig in neue Autos, zu Freude von General Motors
  • Verwandlung aus Geilheit
    Und Zeus nahm die Gestalt eines Stieres an um Europa zu entführen
  • Verwandlung in unseren Albträumen
    Als Gregor eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Käfer verwandelt.
  • Und schließlich Verwandlung aus purer Lust:
    Beim Bremer Karneval 2012 zu den Metamorphosen

Wie schon in den letzten Jahren haben wir in einem kleinen Brainstorming Begriffe und Ideen zu diesem Thema zusammen gestellt, die wir hier als Anregung auflisten wollen. Und Euch wollen wir wieder mal einladen, aktiv daran teil zu haben! Schickt uns also Eure Ideen, um die nachfolgende Liste zu ergänzen! [-> Kontakt]

 
 
Brainstorming zum 27. Bremer Karneval, "Metamorphose":
Wasser zu Wein (Bibelwunder) - Mutation - Klimawandel - Revolution - Evolution - Schnurrhänchen (T. Lampe) - Energie - beamen (Sci-Fi) - Kostüme - Traum -> gestalten - Verpuppung - Verwandlung - Morpheus - Masken-Spiel - Froschkönig - Kostümierung - Figuren - Rollen - Rako (Wasser->Milch) - Chamälion - Farbverwandlung -> Farbverlauf - Jahreszeiten - Gezeiten - Raupe - Pfau - Wolf im Schafspelz - Stadtmusikanten - Transformer - Fotoentwicklung - Transformation - Polaroid - FDP - Märchen - Eheleben - Geschlechtsumwandlung - Leben -> Tod, Verwesung - Kompost - Laub -> Erde - dunkel/hell, Pubertät ....
 
 

 

Die Geschichte mit dem Motto begann 1991 (Aufbrodeln gegen den Krieg).
Der Golfkrieg hatte das erste Motto hervorgebracht, aus der Notwendigkeit  und dem Bedürfnis heraus, unsere Entscheidung für einen Umzug zu erklären und zu begründen.
Ab jetzt gab es jedes Jahr ein Motto, oft war die Mottosuche im Organisationsteam ein langes, quälendes Streiten und Ringen. Es sollten so viele Wünsche im Motto vereint werden: Sehnsucht nach Freiheit und politischer Anspruch, Leichtigkeit und spielerische Aufforderung, Winteraustreibung und Anregung für die Gruppen zu fantasievoller Gestaltung. Und vor allem etwas schräg sollte es sein.
Im Laufe der Jahre haben wir offene Mottos schätzen gelernt. Wir machten die Erfahrung, dass eine vielfältige Kraft entsteht, wenn jede Gruppe das Motto persönlich füllt.

 

 

Aktuelles Motto:
        31. Bremer Karneval 2017: "Wunderwelten"

Zu den Motto-Seiten der letzten Jahre: