Zur Startseiteüber uns  

Startseite Kontakt Impressum  

 
  Motto 2009

Der 24. Bremer Karneval steht unter dem Motto:

"ROT"


Die Zeit ist reif für Rot

 

Ein ROT übertrumpft das andere, aber richtig stark wird ROT erst durch seine Gegner!
Hat ROT die Macht wild zu machen?
ROT ist laut, ROT ist Kraft und heiße Gefühle,
aber ROT kann auch ganz still und leise Erröten.

 

ROT ist Blut, Feuer, Wärme, Liebe, Leidenschaft, Erotik, Sünde, Gefahr, Leben, Freude, Scharm, Zorn und Aggression.

 

Rot ist irgendwie aggressiv im Unterton.

 

Der Osten ist rot.
Rote Gefahr, rote Karte, rote Armee, rote Beete, rote Rübe, rote Schleife, rote Grütze, rote Sonne, rote Liebe, rote Rose, rote Nase, rote Schleife, rotes Herz, rote Zora und rote Flora.

 

blutrot, Abendrot, glutrot, Morgenrot, schamrot, Wangenrot, krebsrot, Lavarot, himmelrot, Flammenrot, zornrot, Rotwein, weinrot
Roter Planet, roter Baron, roter Stern, roter Korsar, roter Faden, roter Bart (Barbarossa)

 
bROT für die Welt:        Ferrari, Fleisch, Erdbeereis, Himbeeren, Stierkampf, roter Kirschmund, Blutwurst, Granatapfel, Rotwild
Der ROTE Faden:        Rotkäppchen, Rotkehlchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Nikolaus, Rosa Luxemburg, Indianer, bloody mary
Rot steht für Verbot:        Rotstift, Rotbuch, Rothschild, Rothändel, Rotbuche
 
Rot liegt in der Luft

Vorige Woche in ROTenburg trafen sich die Linken und ereiferten sich bei hitzigen Diskussionen über die Mao-Bibel. Die ZusammenROTtung kam ins ROTieren als jemand das rote Tuch hervorholte und die Fahne schwenkte. Doch da wurde auch schon das Streichholz gezündet und die rote Fahne stand in Flammen. Es war ein wahrer Feuerball, die Funken sprühten und die Glut loderte auf. Und jemand schrie: Ich sehe rot!
Die Feuerwehr eilte herbei, um den Sonnenbrand der Ampelmännchen, den die Sonne am Stand von Helgoland verursachte, zu löschen. Sie waren zum Tag der Liebe, dem Valentinstag, in die rote Grotte gereist. In romantischer Stimmung genießen sie Rotwein und Paradiesapfel beim Sonnenuntergang. Voller innerer Liebe und Kraft machen sie sich auf die Suche nach dem Rot am Ende des Tunnels.

 

BankRot, Rolls Royce, Mohnfeld, AphROTdite, Heardbeat, Reduziert-Konzentriert, Schuhe, Kaderschmiede, Alpenglühen, Moulin Rouge, Flamingo, Rotes Kreuz, Clownnase, Magma, Glühende Lava

 

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt, dann ist die Zeit reif für ROT!

 

 

Die Geschichte mit dem Motto begann 1991 (Aufbrodeln gegen den Krieg).
Der Golfkrieg hatte das erste Motto hervorgebracht, aus der Notwendigkeit  und dem Bedürfnis heraus, unsere Entscheidung für einen Umzug zu erklären und zu begründen.
Ab jetzt gab es jedes Jahr ein Motto, oft war die Mottosuche im Organisationsteam ein langes, quälendes Streiten und Ringen. Es sollten so viele Wünsche im Motto vereint werden: Sehnsucht nach Freiheit und politischer Anspruch, Leichtigkeit und spielerische Aufforderung, Winteraustreibung und Anregung für die Gruppen zu fantasievoller Gestaltung. Und vor allem etwas schräg sollte es sein.
Im Laufe der Jahre haben wir offene Mottos schätzen gelernt. Wir machten die Erfahrung, dass eine vielfältige Kraft entsteht, wenn jede Gruppe das Motto persönlich füllt.

 

 

Aktuelles Motto:
        31. Bremer Karneval 2017: "Wunderwelten"

Zu den Motto-Seiten der letzten Jahre: