Zur Startseiteüber uns  

Startseite Kontakt Impressum  

 
Lichtertreiben Einheizen Open Air Ball   Programmübersicht
 
    Programm 2015 - Marktplatz Eröffnung
 

        

 


Samstag, den 07. Februar 2015
Zweierlei Zirkuswelten
Ein arbeitsloser Clown betritt die Bühne - die Zeiten für Zirkusse sind nicht rosig. Rosig bis golden sind sie dagegen für die Macher des großen Weltenzirkus, für Polit- und Wirtschaftsclowns.
Der Clown Carlito trifft auf dem Bremer Marktplatz überraschend auf eine Zirkusankündigung und, nicht faul, greift er sich den Hut des Direktors und inszeniert eine Vorstellung nach seinem Geschmack, mit Gewichthebern, Seiltänzern, Akrobaten, Jongleuren ... und träumt sich in geliebte, vergangene Zirkuszeiten zurück. Dabei wird er immer wieder unterbrochen vom Chor der Mahner, die mit ihren Anspielungen auf den großen Weltenzirkus, la grande cirque du monde, el grand circo del mundo ... hinweisen.

Hört hier einen Ausschnitt aus dem Chor:
Der Abgrund, der gähnt unterm Seil der Artisten im Zirkus
gleicht jenem, in den Spekulanten Milliarden versenkt.
Wer kommt dafür auf? Etwa sie? Wer naiv ist mag's glauben.

Natürlich gehört in eine Zirkusgeschichte auch eine lovestory - aber in wen sich Carlito verliebt, wird hier noch nicht verraten.

Samstag, Punkt 12 Uhr auf dem Marktplatz


Ein aufregendes Akrobatik-Projekt
Bei dem Motto "der große Circus" dürfen natürlich Akrobaten nicht fehlen.
Für die Eröffnungsinszenierung auf dem Marktplatz hat sich eine Artistengruppe aus jugendlichen unbegleiteten Flüchtlingen und Jugendlichen der Jugendzirkusschulen "Jokes" (Bremen) und "Seifenblase" (Oldenburg) gebildet, die im Dez. 2014 begeistert mit dem gemeinsamen Training begonnen haben.
Engagiert und mit viel körperlicher Präsens, mit Mut und Lust, hat die Gruppe dieses Projekt gestartet und wird mit noch vielen Trainingstagen bis zum Karneval Beachtliches auf die Beine stellen, um es bei der Eröffnungsinszenierung zu präsentieren.

Wir wünschen diesem Projekt viel Erfolg!

Programm 2015
Spielorte