Freitag, den 1. Februar 2013 |
Am Freitagabend
kommen sie alle an - die Sambagruppen von Nah und Fern.
An 4 Veranstaltungsorten auf 5 Bühnen heizen 35
Gruppen dem Publikum bis in die tiefe Nacht kräftigst
ein. Für viele Gruppen ist der Bremer Karneval der
Auftakt der ganzen Saison, brandneue Programme und
Kostüme erleben ihre Premiere. |
Änderungen sind bis zur letzten Minute nicht ausgeschlossen!
(Stand / letzte Änderung 30.01.2013)
|
Eintritt: 12,- € (erm. 10.- €) für alle 4
Veranstaltungsorte - Karten nur an der Abendkasse
Spielorte Einheizen: |
|
|
KIOTO,
Kulturzentrum Lagerhaus - Schildstr. 12-19, 28203 Bremen
<Lageplan>
|
|
Programm 2013
Details zu den Spielorten
nach oben
|
Kafé Lagerhaus,
Kulturzentrum Lagerhaus - Schildstr. 12-19, 28203 Bremen
<Lageplan>
letzte Änderung: 31.12.2012!
|
|
Programm 2013
Details zu den Spielorten
nach oben
|
Club Moments - Vor dem Steintor 65, 28203 Bremen
<Lageplan>
letzte Änderung: 31.12.2012!
|
20:30 |
bandidas |
Münster |
Lieder für yemanja |
21:05 |
Bateria alto na Escola Percussão |
Hamburg |
Bateria Show |
21:40 |
Jacaré |
Bremen |
Welt-Percussion |
22:15 |
Sambatida |
Göttingen |
Percussion mit hoher Spielfreude und energiegeladenem Gesang |
22:55 |
Las Marineras |
Berlin |
Musik "Comparsa del Oriente" |
23:35 |
Confusão |
Bremen |
Percussion und Mehr |
00:25 |
Madrugada |
Kassel |
Música popular Brasileira, Axé-Musik, vokal-instrumental-Karneval |
Conférence: Penny Penski |
Anschl. Weltmusik mit DJ Tim de Ville, Bremen
|
|
Programm 2013
Details zu den Spielorten
nach oben
|
Lila Eule
-
Bernhardstr. 10, 28203 Bremen
<Lageplan>
|
|
Programm 2013
Details zu den Spielorten
nach oben
|
Bürgerhaus
Weserterrassen
- Osterdeich 70b, 28205 Bremen |
<Lageplan>
|
20:30 |
Zeitpuffer |
Fritzlar |
Percussion, Cajon und mehr |
21:05 |
SambaPaTu |
Bevergern |
|
21:40 |
Radãu |
Bremen |
Brasil-Percussion |
22:15 |
Sambanana |
Bremen |
|
22:50 |
Da Lata Nova |
Bremen |
Brasil-Percussion |
Conférence: Marcio Soares, Bremen / Brasilien |
|
Programm 2013
Details zu den Spielorten
nach oben
|
|
Fotos:
Norbert A. Müller, Bremen |
|