Internet-Live-Stream
Am 2. Februar 2013 übertrug Radio Bremen TV den Umzug in einem Internet-Live-Stream!.
Hier eine sehr schöne Dokumentation, mit Bilderstrecke,
dem Bericht im "buten und binnen Magazin" vom 2. Feb. und
ganz unten die Aufzeichnung des
Live-Streams in 3 Teilen!
|
|
Wir haben eine Facebook-Seite!
Unsere aktuellsten Neuigkeiten könnt Ihr dort nachlesen!
|
|
11. Nov. 2012
Auftaktaktion zum 28. Bremer Karneval
Spannung liegt in der Luft. Die „gute Stube“ der
altehrwürdigen Hansestadt füllt sich mit
Neugierigen. Maskierte Gestalten drehen ihre Runden.
Punkt 12.12 Uhr erklingt ein Trommelwirbel. Und eine
bunte Schar wirbelt über den Marktplatz – Reiter
ohne Pferde, Schweine auf zwei Beinen, schrille
Figuren. Der Bremer Samba-Karneval ist eröffnet. |


|
|
Sept. 2012
Endlich! Die neue Postkarte ist fertig.
 |
|
Dezember 2011
Mehr als 100 Gruppen haben sich zum 27. Bremer Karneval angemeldet!
Und auch das Bühnenprogramm kann sich wieder sehen lassen!
|
|
Mai 2011
Endlich ist es soweit. Wir haben das Motto für
den 27. Karneval ausgebrütet: "Metamorphose"
|
|
11. Nov. 2010 - 12:12 Uhr
Auftaktaktion zum 26. Bremer Karneval
Unter großer Beteiligung der Bremer und bei
schönem Wetter fand um 12:12 Uhr das große
Freiluft-Theater zum Auftakt des 26. theatralen
Bremer Karneval statt. |
 |


 |
Fotos: Norbert A.
Müller, Bremen |
|
|
|
03. Okt. 2010 - Musikparade - Fotos Weser-Kurier ©
Miriam Keilbach
 |
|
 |
02. Okt. 2010
Die Initiative beteiligt sich bei der 20.
Zentralfeier zur Deutschen Einheit in Bremen. Eine
Großformation aus Mitspielern verschiedener Bremer
Gruppen vertritt das Land Bremen bei der großen
Musikparade der Bundesländer. So z.B. Samba Sabor,
Jacaré, Red Hot Knipp, Ramba Sandale, Confusao,
Laranja Azul, Radau, Banda Colorada/Estrelas do
Samba, Samba da Vida und Monte Monja und 1 Spieler
der Quastenflosser aus der Schweiz. Begleitet wird
die Formation von Stelzenläufern von "Stelzen-Art".
Start der Musikparade ist um 11:15 auf dem
Marktplatz. Die Bremer Formation läuft als Letzte. |
|
 |
31. März 2010
Wir haben ein neues Büro. Im selben Haus, aber eine
Etage höher. Im III. Stock bei der MedienCoop.
Und wen sehen wir da am arbeiten? Na klar - Hans und
Woll - die gerade dabei sind, den neuen Schreibtisch
Teefleckenresistent zu machen.
Demnächst wird auch noch das neue Regal mittels
einer Wasserwaage gerichtet und dann brauchen wir
nur noch den ganzen Krempel einzuräumen und dann
kann der nächste Karneval kommen.
Führungen durchs neue Büro gibt es auch schon. Jeden
5. Freitag im Monat von 08:00-08:05 Uhr. Bitte,
rechtzeitig reservieren. |
|

Liebe Gäste, Besucher, Sambistas, Tänzer und
Tänzerinnen, Maskenspieler und Stelzenläufer und
und und. Es war ein
überwältigendes Event -
dank Euch.
Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte
wieder aufgefrischt, Ideen ausgetauscht.
Wir von der Initiative Bremer Karneval, möchten
sie alle am 25./26. Febr. 2011 zum 26. Bremer
Karneval wiedersehen. |
|
 |
10. Januar 2010
Im Rahmen des "Sun-Child"-Festivals in
Eriwan/Armenien brachte die Sambagruppe "Confusao"
diesen Film mit nach Bremen.
Mehr Info:
One-Water Der Film.pdf |
|
 |
Anfang Januar 2010
Die Plakate, Eintrittskarten und Programmhefte sind
fertig
|
|

Foto: Norbert A. Müller |
11. Nov. 2009
Auftaktaktion zum 25. Bremer Karneval
Pünktlich um 12:12 Uhr kam die Sonne zum Vorschein.
Angler warteten auf dem Marktplatz auf die große
Flut und eine fischige Sambatruppe trommelte den 25.
Bremer Karneval ein. |
|
 |
24. Okt. 2009
Bremer Karneval erstmals auf dem Freimarktsumzug
Anlässlich ihres bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums nimmt die
Initiative Bremer Karneval erstmals am großen Freimarktsumzug teil.
Vertreten sind Mitwirkende der Bremer Sambagruppen Bahia Norte, Confusão,
Jacaré, Monte Monja, Ramba Sandale, Red Hot Knipp,
Samba da Vida und Samba Sabor
in einer gemeinsamen Großformation sowie StelzenläuferInnen der Gruppen
Jokes die Circusschule und Stelzen-Art, begleitet von der Kostümgruppe
Anja und Christine.
In einem Best of Bremer Karneval werden viele der
farbenprächtigen Kostüme aus den letzten Jahren zu sehen sein. |
|
Foto: Hans Knappe, Weyhe |
20. Mai 2009
Bremer Karneval goes Kirchentag
Zum Auftakt des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentags
begleiten verschiedene Samba-, Masken- und Stelzengruppen des Bremer Karnevals
den "Abend der Begegnung".
mehr Infos >>
|
|

Foto: Thomas Böhnert, Ritterhude |
19. Feb. 2009
Unglaubliche Mengen wunderschöner Fotos vom 24. Bremer Karneval im Netz!
Links hier.
|
|
 |
15. Dez. 2008
Das Plakat ist fertig |
|
 |
11. Dez. 2008
Die Eintrittskarten für den "Ball Pikant" im
Schlachthof
können in unserem Büro bestellt werden
(Kontaktinfo hier>>). |
|

Foto: Norbert A. Müller, Bremen |
19. Nov. 2008
Fotowettbewerb: "Delikatessen 2008"
Auch in diesem Jahr rufen wir zu einem Fotowettbewerb
auf, dessen Ergebnisse wir wieder in einer Fotoausstellung präsentieren werden.
Alle FotografInnen sind dieses Mal aufgerufen, ihre Delikatessen der Fotokunst
vom vergangenen Bremer Karneval 2008 einzusenden.
mehr Infos >> |
|

Foto: Norbert A. Müller, Bremen |
12.-18 Nov. 2008
Video und Fotos vom Auftakt
Nicki von Samba Sabor (im Foto am linken Bildrand) hat ein
Video vom Auftakt am 11.11.08 veröffentlicht.
Fotos
gibt es bei Uli Pietsch.
Fotos von Norbert A. Müller (s. links) auch bei unseren
Presse-Fotos
|
|

Foto: Norbert A. Müller, Bremen |
11. Nov. 2008
Auftaktaktion zum 24. Bremer Karneval
Bei strahlendem Sonnenschein ging die
Inszenierung über die Bühne, sprich "Roter
Teppich". Nachdem es vorher geregnet hatte kam
pünktlich um 12:12 Uhr die Sonne zum Vorschein.
Die Marktplatzbesucher ließen sich über den roten
Teppich geleiten, wo am Ende eine süße
Überraschung wartete. Tänzer, Maskenspieler,
Stelzenläufer und Sambaspieler läuteten den 24.
Bremer Karneval ein. |
|
 |
08. Nov. 2008
Auftaktaktion zum 24. Bremer Karneval
Am 11.11.2008 um 12:12 Uhr auf dem Marktplatz in Bremen
geben Trommler, Stelzenläufer, Maskenspieler und Tänzer, gekleidet in "Allerlei Rot",
mit allerlei ROTEN Überraschungen einen Vorgeschmack
auf den 24. Bremer Karneval am 13./14.2.2009
siehe Pressemitteilung>>
Hier einige Informationen, Berichte und Bilder vom
letzten Jahr>>
|
|
|
23. Juni 2008
"KARNEVAL GOES KIRCHENTAG"
Der Bremer Karneval beteiligt sich an dem vom
20.-24. Mai 2009 stattfindenden Kirchentag.
Geplant ist am 20. Mai 09, dem "Abend der
Begegnung", spielenderweise die
Kirchentagsteilnehmer von der Bürgerweide in die
Innenstadt zu begleiten. Gerechnet werden ca.
60.000 Teilnehmer.
Zeitungsausschnitt groß >>
|
|
 |
16. Mai 2008
Confusão - Konzert im Bürgerhaus
Weserterrassen.
Wann - Freitag 06. Juni 2008 | 20:00 Uhr
Eintritt - 11,- / 7,- Euro
mehr Infos>> |
|
Weser-Kurier, 22. Mai 2008
|
11. Mai 2008
Bauabnahme mit großem Straßenbahnpulling am
Ostertorsteinweg
Das Kombinat Kulturelle
Baustellenbespielung richtet anlässlich der
Fertigstellung des ersten Bauabschnitts am O-Weg
ein großes Straßenbahnwettziehen aus.
Es ist geschafft. Die Händler am Ostertorsteinweg
können aufatmen. Die Schienen sind verlegt, die
Straßendecke ist fertig. Das Kombinat Kulturelle
Baustellenbespielung zelebriert deshalb am 17.5.
von 13.00- ca 15.00 Uhr die Bauabnahme mit einem
Spektakel der speziellen Art: Kern der
Veranstaltung ist eine Straßenbahnwettziehen:
Zwei Wagen der BSAG stehen bereit, um von starken
Teams um die Wette den O-Weg entlang gezogen zu
werden.
Das Team "Initiative Bremer Karneval e.V."
besteht aus:
Pullern - Martin Sasse, Hans-E. Knappe, Frank
Suhrkamp, Eggert Meynards
Anfeuerin - Janine Jaeggi
Musikalische Unterstützung -
Samba Sabor
Zeitungsartikel groß >>
|
|
|
14. Feb. 2008
Links zu unglaublich vielen Bildern und Videos im Netz gibt es
hier>> |
|
|